International Tourism Management (B.A.)

Studiere Tourismus in einer der beliebtesten
Urlaubsregionen Deutschlands.

Regelstudienzeit

Du studierst 6 Semester (180 ECTS) inkl. eines Praktikums und optional eines Auslandssemesters.

Duale Studienvariante

Sammle schon während deines Studiums Berufserfahrung in einem Unternehmen mit dem praxisbegleiteten Studium. Mehr Infos

Auslandserfahrung

Du hast die Wahl: Du kannst ein Praktikum oder ein Studiensemester an einer Partnerhochschule im Ausland verbringen.

Keine Studiengebühren

Als staatliche Hochschule erheben wir keine Studiengebühren. Du zahlst lediglich einen erschwinglichen Beitrag pro Semester.

Komm zum Tourismus Studium an die FH Westküste!

Das Laden von YouTube wurde nicht erlaubt. Bitte ändern Sie die Datenschutz-Einstellungen

  • Internationalität: Während deines Studiums hast du mind. einen Auslandsaufenthalt
  • Attraktive Lage: Unser Campus befindet sich in einer der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands.
  • Familiärer Campus: Durch den persönlichen Kontakt zu den Lehrenden
  • Enge Verzahnung mit der Praxis: Bspw. durch Projekte, Exkursionen, Praktika, Praxisbegleitetes Studium
  • Attraktive und einzigartige Forschungsmöglichkeiten: Durch das ansässige Deutsche Institut für Tourismusforschung

Dein Tourismus Studium – kompakt erklärt:

Du interessierst dich für ein Tourismus Studium, das betriebswirtschaftliche Inhalte mit touristischen praxisnahen Erfahrungen verbindet? Dann ist der Bachelorstudiengang International Tourism Management (ITM) an der Fachhochschule Westküste genau das Richtige für dich.

Der Tourismus ist eine vielseitige, internationale und zukunftsorientierte Branche. Mit unserem Studienangebot lernst du, unvergessliche Reise- und Freizeiterlebnisse für Gäste aus aller Welt zu gestalten!

Im International Tourism Management (ITM)-Studium erhältst du alle wichtigen Schlüsselkompetenzen für spannende Aufgaben im Tourismusmanagement. Durch aktuelle Inhalte und praxisnahe Projekte mit und für Unternehmen kannst du dein Wissen direkt anwenden und vertiefen. Wir haben ein großes Netzwerk an Praxispartnern. Ein bekannter Kooperationspartner ist z.B. die ICS Service GmbH, die u.a. das Wacken Open Air veranstaltet.

Wir bereiten dich optimal auf die Zukunftsthemen der Branche vor:

Unternehmertum & Gründergeist – Entwickle innovative Tourismuskonzepte.

Digitalisierung – Nutze moderne Technologien für den Tourismussektor.

Nachhaltigkeit – Gestalte umweltfreundliche Reiseangebote.

💡 Mehr Praxis während des Studiums? Informiere dich über unsere duale Studienvariante, unser praxisbegleitendes Studium!

Exkursion im Tourismus Studium: ITM-Studierende beim Wacken Open Air

   

Exkursion im Tourismus Studium: ITM-Studierende laufen in den Sonnenuntergang

Alles auf einem Blick:

Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
Regelstudienzeit inkl. Praxissemester 6 Semester (Vollzeit)
10 Semester (Teilzeit)
ECTS 180
Beginn des Studiums Wintersemester
Bewerbungszeitraum 30.04.-31.08.
Semesterbeitrag: 91,00 Euro
Praxissemester 4. Semester
Auslandssemester 5. Semester (optional)
Praxisbegleitetes Studium möglich, Anmeldung bis zum 3. Semester
Fremdsprachenangebot Englisch oder Spanisch
Schwerpunktwahl: Wahl eines touristischen und eines betriebswirtschaftlichen Schwerpunktes
Persönlicher Kontakt im Tourismus Studium: Unsere Professoren sind immer für die ITM-Studierenden ansprechbar
Exkursion im Tourismus Studium: Studierende des Bachelor- Studiengangs International Tourism Management am Strand

Studienaufbau:

  • Studienaufbau
  • Schwerpunkte
  • Praxissemester
  • Auslandssemester
  • Teilzeitvariante
  • Informationen zur Bewerbung
  • Downloads

Studienaufbau

Hier kannst du den Aufbau des Bachelorstudiengangs International Tourism Management sehen. (Unter Downloads kannst du auch den Regelstudienplan zum Download finden.)


Es geht im 1. und 2. Semestern mit den Grundlagen los:
Was ist Tourismus überhaupt? Und wie funktionieren allgemeine betriebswirtschaftliche Zusammenhänge in Unternehmen? Zudem bekommst du erste Praxiseinblicke, lernst wie man eine wissenschaftliche Hausarbeit schreibt oder eigene Daten erheben und auswerten kann. Im 2. Semester kannst du dich entscheiden, ob du Englisch oder Spanisch in deinem Studium belegen möchtest.

Ab dem 3. Semester wählst du dann deine Schwerpunkte.
Welche Auswahlmöglichkeiten du hierfür hast, findest du unter Schwerpunkte.

Im 4. Semester gehst du 20 Wochen in ein Unternehmen deiner Wahl:
Du absolvierst dort ein Praktikum für tiefgehende Praxiserfahrungen und einen Realitätscheck deines erworbenen Wissens – machen die Unternehmen das in der Praxis wirklich so? Näheres findest du unter Praxissemester.

Im fünften Semester hast du weitere Optionen:
Ein Auslandsaufenthalt ist fester Bestandteil des ITM-Studiums. Du entscheidest dabei selbst, ob du dein Praxissemester im Ausland machen und/oder dein 5. Semester an einer unserer Partnerhochschulen im Ausland verbringen möchtest. Der Austausch in einer fremden Sprache und die Möglichkeit, neue Kulturen kennenzulernen, erweitern dein Qualifikationsprofil für deine spätere berufliche Laufbahn. Weitere Informationen zum Auslandsstudium findest du unter Auslandssemester. Alternativ verbringst du das Semester auf unserem schönen Campus.

Und im letzten Semester?
Im 6. Semester schreibst du neben den Schwerpunktmodulen dann deine Bachelorarbeit und schließt dein Studium mit dem Abschluss Bachelor of Arts ab.
Damit kannst du dann entweder beruflich richtig loslegen oder noch ein Masterstudium anschließen.

Schwerpunkte

Der ITM-Studiengang kombiniert betriebswirtschaftliche Grundlagen mit spezifischem Tourismuswissen.

Ab dem 3. Semester wirst du kreativ: Du hast die Möglichkeit, je einen touristischen und einen betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt zu wählen, um dein Studium individuell nach deinen Interessen auszurichten.

Touristische Schwerpunkte

Betriebswirtschaftliche Schwerpunkte

Praxissemester (im vierten Semester)

Für dein 20-wöchiges Praxissemester hast du im 4. Semester die freie Auswahl, in welchem Bereich (z.B. in einem Hotel oder bei einem Reiseveranstalter), bei welchem Unternehmen und wo auf der Welt du dieses absolvieren möchtest. Du kannst dich auch für ein Unternehmen in Deutschland entscheiden, dann gehst du anschließend im 5. Semester ein Semester an einer Partnerhochschule im Ausland studieren (mehr unter Auslandssemester).

Beispiele für Unternehmen, bei denen ITM-Studierende ihr Praxissemester verbracht haben:

  • Hilton Hotel Beijing, China
  • Aldiana Club Fuerteventura, Spanien
  • Mövenpick Resort Kuredhivaru, Malediven
  • Sylt Marketing GmbH, Sylt
  • Auslandsvertretung Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) Paris, Frankreich
  • Österreich Werbung, Österreich
  • Discover Canada Tours, Kanada
  • arctic mountain team, Schweden
  • Bike Tours Malaga, Spanien
  • Amazing Africa Tours, Südafrika
  • AIDA Cruises, Hamburg
  • Lufthansa AG, Frankfurt am Main
  • Tonder Festival, Dänemark
  • Swiss Paragliding GmbH, Schweiz
  • Green Globe, Los Angeles, USA

Auslandssemester (im fünften Semester)

Wenn du dein Praxissemester in Deutschland absolviert hast oder wenn du neben deinem Praktikum im Ausland zusätzlich auch ein Studiensemester im Ausland absolvieren möchtest, gehst du im 5. Semester für das Auslandssemester an eine Partnerhochschule zum Studieren.

Die FH Westküste hat weltweit über 40 Partnerhochschulen, sodass du eine große Auswahl hast, wohin du gehen kannst. Wir schauen dabei zusammen mit dir und wählen dann neben deinen Präferenzen des Ortes auch nach den dort angebotenen Kursen aus, die du dann belegen kannst. Studierende aus ITM sind dabei beispielsweise in die USA, nach Spanien oder in die Niederlande zu den im Folgenden genannten Hochschulen gegangen:

Beispiele für Partnerhochschulen:

  • USA: University of North Carolina Wilmington (UNCW)
  • Spanien: Universidad de Deusto, Bilbao / San Sebastian
  • Niederlande: Hogeschool TIO, Utrecht

Teilzeitvariante

Das Teilzeitstudium ist für alle diejenigen eine Alternative, die neben dem Beruf, trotz Beeinträchtigungen oder neben Betreuungsaufgaben, wie z.B. der Betreuung von Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen, studieren möchten.

Alle Fakten auf einen Blick:
  • Die Teilzeitvariante beinhaltet dieselben Module und Wahlmöglichkeiten wie die Vollzeitvariante von ITM (mit den gleichen Vorlesungszeiten, es gibt keinen extra für die Teilzeitvariante erstellten Stundenplan).
  • Pro Semester werden lediglich die zu erreichenden ECTS reduziert und damit die Regelstudiendauer auf 10 Semester verlängert.
  • Diese Studienform ermöglicht es, dass die Studierenden einen Abschluss in Regelstudienzeit zu erreichen, wenn ein Vollzeitstudium nicht abgeschlossen werden kann.
  • Den Studienverlaufsplan für ITM in der Teilzeitvariante findest du bei den Downloads.

🎓 Starte dein Tourismus Studium! So bewirbst du dich!

Die Tourismusbranche verändert sich rasant – neue Märkte entstehen, digitale Innovationen revolutionieren die Branche und nachhaltige Konzepte werden immer wichtiger. Mit einem Tourismus Studium (B.A. ITM) an der FH Westküste bist du bestens auf diese Herausforderungen vorbereitet!

 

Passt das Studium zu dir?

Das ITM-Studium ist genau richtig für dich, wenn du:

  • 🌍 ... Interesse an Tourismus und Wirtschaft hast und dich für globale Zusammenhänge begeisterst.
  • ✈ ... reiselustig bist und dich ein Pflicht-Auslandsaufenthalt von mindestens 20 Wochen begeistert.
  • 💡 ... eigenständig arbeitest und gerne Initiative ergreifst.
  • 🔥 ... auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf behältst.
  • 🤝 ... teamfähig bist und Kommunikation liebst – denn Tourismus ist ein People-Business!
  • 📌 ... international aufgestellt sein möchtest: Einige Pflichtmodule werden auf Englisch unterrichtet. Daher benötigst du für die Bewerbung einen B2-Nachweis in Englisch.

All dies trifft auf dich zu? Dann nichts wie los:
Bewirb dich jetzt für ein Tourismus Studium bei uns! 🔗 Hier geht’s zum Bewerberportal

Noch offene Fragen?
Unsere Studienberatung hilft dir gerne weiter:

📞 Telefon: +49 (0) 481 8555-141 / -133

📧 E-Mail: beratung@fh-westkueste.de

Einfach auf deinen

Studiengang bewerben!

Praxisbegleitetes Studium

Eine weitere Besonderheit des ITM-Studiums an der FH Westküste ist die Möglichkeit, praxisbegleitet zu studieren. Du suchst dir zu Beginn des Studiums ein Unternehmen (z.B. ein Hotel oder einen Reiseveranstalter), in dem du während des Studiums und in den Semesterferien als WerkstudentIn arbeitest, dein Praxissemester verbringst sowie deine Bachelorarbeit schreibst. In deinem Abschlusszeugnis erhältst du einen entsprechenden Zusatz.

Dies hat zudem den Vorteil, dass du einen tiefen Einblick in das Unternehmen und seine Abteilungen erhältst, Abläufe sowie Tätigkeiten kennst und bestenfalls im Anschluss an dein Studium direkt in deine präferierte Abteilung einsteigen kannst. Du sammelst also über das Praxissemester hinaus während des Studiums vertiefte Berufserfahrungen.

Weitere Informationen

Du hast Fragen zum Studium? Wir helfen dir gern!

Unter der Leitung von Prof. Dr. Tim Harms, der verantwortlich für die Tourismusstudiengänge ITM Bachelor und Master ist, ist das ITM-Studienbüro erste Anlaufstelle für Tourismusstudierende und Studieninteressierte. Wir, Patricia Thaden und Sarah Dornheim, beraten dich gern bei der Wahl für ein Tourismusstudium und auch im Verlauf des Studiums helfen wir bei der Organisation und sind Kontakt bei allen Problemen und Fragen rund um das ITM-Studium.

0
Dipl.-Kffr. (FH) Patricia Thaden
0
Sarah Dornheim, M.A.

Ich interessiere mich für folgende Themen:

Testimonial Tourismus Studium

Im Interview: Unser Studierender Jesko

Wie gefällt dir das ITM-Studium bei uns an der FH Westküste, lieber Jesko?

Heide ist auf den ersten Blick keine klassische Studierendenstadt. Und dennoch entscheiden sich viele junge Leute ganz bewusst, hierher zu kommen. Warum also Heide, warum die FH Westküste?

Mehr lesen!

Gerade für junge Leute bietet diese kleine Stadt großartige Möglichkeiten, sich schnell ein neues Umfeld zu schaffen und sich in der neuen Lebenssituation zurecht zu finden. Aufgrund der Tatsache, dass die FH eben nicht so riesig ist, kennt man sich früher oder später untereinander. Auch ist es möglich, zu den Dozierenden ein persönlicheres Verhältnis aufzubauen, weil kleine Kurse einen intensiveren Austausch und Diskussionen ermöglichen. Es ist hier also kein Problem, sich mit neuen Leuten zu vernetzen und die Stadt lebt sehr von den Studierenden.

Im Bereich International Tourism Management ist die FH aufgrund der zahlreichen Kooperationen aus der Branche eine attraktive Wahl. Die Lehre findet sehr praxisbezogen statt und durch zahlreiche Fallstudienprojekte und sowohl regionale als auch internationale Exkursionen wird von Beginn des Studiums an ein Bezug zu verschiedenen Akteuren hergestellt. Auch an der Forschung ist man ganz nah dran: An der FH hat das Deutsche Institut für Tourismusforschung seinen Sitz und gibt viel Input in die Lehre.

Ich würde ein Studium hier an der FH Westküste allen empfehlen, die es zu schätzen wissen, an einer kleinen und persönlichen FH zu lernen. Wenn einem hier doch mal die Decke auf den Kopf fällt, sind Hamburg, Kiel oder Flensburg nur eine Stunde entfernt!

Einfach auf deinen

Studiengang bewerben!

Zu diesem Bachelor passen folgende Masterstudiengänge der FH Westküste:

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Dienste, Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte und Analysen bereitzustellen. In dieser Richtlinie finden Sie Informationen über die verschiedenen Arten von Diensten, die wir verwenden, sowie deren Zweck.

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung und Beschreibung der verschiedenen Arten von Cookies, die wir auf unserer Website verwenden. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, unsere Verwendung von Cookies besser zu verstehen und wie sie dazu beitragen, Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern.

user_privacy_settings

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".

_pk_ses

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Dies ist ein Session-Cookie, der von Matomo Analytics verwendet wird. Es wird verwendet, um temporäre Daten während der Sitzung zu speichern. Es hat eine Standardablaufzeit von 30 Minuten. Dies bedeutet, dass es automatisch gelöscht wird, wenn Sie Ihren Browser schließen oder wenn Sie länger als 30 Minuten inaktiv sind.

_pk_id

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 13 Monate
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Dies ist ein dauerhaftes Cookie, das ebenfalls von Matomo Analytics verwendet wird. Es wird verwendet, um einige Details über den Benutzer zu speichern, wie z.B. die eindeutige Besucher-ID. Es hat eine lange Lebensdauer von 13 Monaten, was bedeutet, dass es erst 13 Monate nach dem Setzen oder Aktualisieren gelöscht wird.

_ga,_gat,_gid

Domainname: .willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 2 Jahre
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Steuerung von erweiterter Script- und Ereignisbehandlung zur Messung vom Besucherverhalten auf der Website durch Google Analytics.

IDE

Domainname: .doubleclick.net
Ablauf: 1 Jahr, 11 Monate
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Steuerung von Anzeigen und Messung ihrer Wirksamkeit durch DoubleClick (Google).

_gcl_au

Domainname: .willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 3 Monate
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Wird von Google Ads verwendet, um die Effizienz von Werbung auf Websites zu messen.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close