Academic Game Convention 2026

auf unserem Campus an der FH Westküste in Heide

Academic Game Convention 2026

zwei Tage mit anderen Jugendlichen die Welt des Programmierens kennenlernen. Welten digital konstruieren, tüfteln, forschen und der Kreativität freien Lauf lassen. Die Academic Game Convention findet erstmalig vom 23. bis 24. Januar 2026 auf unserem Campus der Fachhochschule statt.

Die Academic Game Convention richtet sich an Schüler*innen ab 14 Jahren.


Bei Interesse an der Convention meldet euch bitte mit dem Anmeldeformular unter agc@fh-westkueste.de an.

Vielen Dank!
Euer AGC-Team der FH Westküste

Informationen

  • Über die Academic Game Convention
  • Ablauf
  • Anmeldung
  • FAQs – Häufig gestellte Fragen
  • Kontakt & Fördermittelgeber

Über die Academic Game Convention

Die Fachhochschule Westküste lädt euch herzlich ein zur Academic Game Convention – einem Wochenende voller Technik, Kreativität und Community!  
Erkundet spielerisch die Hardware eines PCs, entdeckt die Welt des Minecraft-Moddings und trefft auf eine begeisterte Modding-Community.

Die Teilnahme ist kostenlos. Ein eigener PC mit entsprechender Software muss mitgebracht werden.

Wir freuen uns auf dich!
Dein Team der FH Westküste

 

Session 1: Java- & JavaScript-Minecraft-Modding  
Gemeinsam kreativ – Modding als Community-Erlebnis

In dieser Session geht es nicht nur ums Programmieren, sondern darum, Teil einer lebendigen Community zu werden!  
Ob du bereits Modding-Erfahrung hast oder ganz neu dabei bist – hier lernst du miteinander und voneinander, ganz ohne festen Lehrplan.

Was dich erwartet:

  • Offene Lernatmosphäre mit viel Raum für Austausch und gegenseitige Hilfe  
  • Gemeinsames Erkunden von Tools wie:
      - ScriptCraft – einfache JavaScript-Mods direkt im Spiel  
      - Bridge – intuitiver Editor für Minecraft-Add-ons  
      - Blockbench – Erstellung eigener 3D-Modelle und Texturen  
      - Minecraft Education Edition – kollaboratives Modding und Lernen  
      - Fabric – tiefgreifende Modifikationen der Spielmechanik  
      - MCreator – visuelle Programmierung für Minecraft-Mods  
      - Audacity – Aufnahme und Bearbeitung von Soundeffekten  
      - Piskel – einfache Erstellung von Texturen

Für Einsteiger:innen:  
Keine Sorge, wenn du noch keine Erfahrung hast – Geduld, Neugier und Spaß am Tüfteln reichen völlig aus. Die Community hilft dir beim Einstieg!

Für Fortgeschrittene:
Bring deine Ideen mit, zeig deine Mods und hilf anderen beim Start neuer Projekte. Vielleicht entsteht sogar ein gemeinsames Add-on!

 

Session 2: Survival-Modus – Redstone-Rechenmaschine-Challenge  
Technik trifft Teamwork – im Minecraft-Survival-Modus!

In dieser Challenge entwickelt jedes Team in seiner eigenen Minecraft-Welt eine funktionierende Rechenmaschine – und das im Survival-Modus!  
Keine vorgefertigten Blöcke, keine Kreativtools – alles muss selbst gesammelt und gebaut werden.

Die Aufgabe:

  • Entwicklung einer Rechenmaschine mit möglichst vielen Funktionen:
      - Mehr Bits für größere Zahlenräume  
      - Mehr Operanden für komplexe Operationen  
      - Anzeige- und Eingabesysteme  
      - Speicherfunktionen und logische Steuerung

Der Clou:
Teamarbeit ist gefragt:  
Ein Teil des Teams sammelt Ressourcen und baut die Infrastruktur auf, während der andere die Redstone-Logik plant und umsetzt.

Ziel:
Kreativität, technische Raffinesse und Zusammenarbeit – die beste Maschine überzeugt durch Funktion und clevere Umsetzung!

 

Session 3: PC-Building & Werkstatt  
Schrauben, Staunen, Verstehen – dein Computer von innen!

In dieser praktischen Session geht es um echte Hardware:  
Du bekommst die Gelegenheit, einen PC auseinanderzunehmen, seine Komponenten kennenzulernen und ihn anschließend wieder zusammenzubauen.

Was dich erwartet:

  • Ausgesonderte Hardware zum freien Experimentieren – ohne Rücksicht auf Verluste
  • Möglichkeit zur Installation eines Betriebssystems
  • Vorbereitung auf dein eigenes PC-Projekt

Ziel:
Technik zum Anfassen – für alle, die wissen wollen, was wirklich hinter dem Bildschirm steckt!

Ablauf und Equipment

Ablauf

  • Die Academic Game Convention beginnt am Freitag um 14:00 Uhr.
  • Am Freitag um 23:00 Uhr schließen wir die Tore. Bitte nehmt euer Equipment mit nach Hause oder in eure Unterkunft – wir übernehmen keine Haftung für verlorene Gegenstände.
  • Am Samstag um 10:00 Uhr geht es weiter.
  • Die Veranstaltung endet am Samstag um 20:00 Uhr.

Equipment

Bitte bringt euren eigenen PC mit, auf dem folgende Software installiert ist:

  • Minecraft Java Edition in der aktuellen Version
  • Die aktuelle Version von Java
  • Eine eigene Minecraft Java Edition-Lizenz ist erforderlich

Anreise

  • Der Bahnhof Heide liegt etwa 20 Gehminuten von der FH Westküste entfernt. Den Weg zur Hochschule müsst ihr eigenständig zurücklegen.
  • Die Hochschule verfügt über einen großen, kostenlosen Parkplatz.
  • Adresse:

Fritz-Tiedemann-Ring 20

25746 Heide

Wir empfangen euch im Foyer der Hochschule.

Verpflegung

  • Bitte bringt euch selbst Snacks, belegte Brote und Getränke mit.
  • Ein Wasserspender sowie etwas Obst stehen bereit – für alle, die zwischendurch vom Hunger überrascht werden.
  • Am Samstagmittag spendieren wir Pizza für alle.

Unterkunft

Eine Übernachtung von Freitag auf Samstag wird nicht von uns organisiert. Bitte kümmert euch selbst um eine passende Unterkunft (z.B. Jugendherberge Heide) oder Ihr reist am Freitagabend ab und am

Anmeldung 2026

Bitte ladet euch das Anmeldeformular runter und sendet uns das ausgefüllte Anmeldeformular an agc@fh-westkueste.de bis zum 31.12.2025 zurück.

Sollten mehr als 30 Anmeldungen eingehen, behalten wir uns vor, Teilnehmende bevorzugt aufzunehmen. Die Vergabe erfolgt nach verschiedenen Kriterien:

  • ausgewogenes Geschlechter- und Altersverhältnis
  • Zeitpunkt der Anmeldung
  • ggf. Losverfahren bei hoher Nachfrage

Die Anmeldefrist endet am 31.12.2025.

Fragen zur Anmeldung & Teilnahme

Wie viel kostet die Teilnahme an der Academic Game Convention?
Die Teilnahme ist kostenlos.

Ich habe bereits an einer früheren Academic Game Convention teilgenommen. Kann ich erneut teilnehmen?
Ja, eine erneute Teilnahme ist möglich. Bei hoher Nachfrage werden die Plätze jedoch bevorzugt an Personen vergeben, die bisher noch nicht teilgenommen haben.

Ich spreche kein Deutsch oder habe nur grundlegende Sprachkenntnisse. Kann ich trotzdem teilnehmen?
Ja, die Teilnahme ist auch mit geringen Deutschkenntnissen möglich.

Ich habe mich über die Website angemeldet, aber bisher keine Rückmeldung erhalten.
Nachdem du die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeunterlagen an uns gesendet hast, prüfen wir diese auf Vollständigkeit und senden dir eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Solltest du innerhalb von 8 Tagenkeine Rückmeldung erhalten, melde dich bitte persönlich bei uns.

Die endgültige Zusage zur Teilnahme erfolgt erst nach Ablauf der Anmeldefrist.

Darf ich als Elternteil auch an der Convention teilnehmen?
Ja. In dem Fall übernehmen Sie die Aufsicht Ihres Kindes selbst.

Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Kann ich mich trotzdem noch anmelden?
Wenn das Anmeldeformular auf der Website nach Ablauf der Frist noch aktiv ist, sind vermutlich noch Plätze frei. In diesem Fall behalten wir uns vor, die Frist ggf. zu verlängern.
Sollten bereits ausreichend Anmeldungen eingegangen sein, wird das Formular deaktiviert und weitere Anmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Nach welchen Kriterien werden die Plätze vergeben?
Die Vergabe erfolgt nach verschiedenen Kriterien, z.B.:

  • ausgewogenes Geschlechter- und Altersverhältnis  
  • Zeitpunkt der Anmeldung  
  • ggf. Losverfahren bei hoher Nachfrage

Wann erhalte ich eine Rückmeldung zur Teilnahme?
Nach Ende der Anmeldefrist setzen wir uns zeitnah mit dir in Verbindung. Bitte prüfe regelmäßig die im Anmeldeformular angegebene E-Mail-Adresse.

Ich möchte gemeinsam mit einem Freund oder einer Freundin teilnehmen. Wird das berücksichtigt?
Ja, gib diesen Wunsch bitte im Feld „Weitere Mitteilungen“ bei der Anmeldung an. Achtet darauf, dass eure Anmeldungen zeitlich nicht zu weit auseinanderliegen.

Werden Wertgegenstände – insbesondere über Nacht – durch einen Sicherheitsdienst geschützt?
Nein, wir können keinen Diebstahlschutzgewährleisten. Bitte achtet selbst auf eure Wertgegenstände und nehmt sie über Nacht mit nach Hause oder in eure Unterkunft.

 

Fragen zu den Sessions

Wie und wann entscheidet sich, welche Session ich besuchen kann?
Ihr seid nicht fest einer Session zugeordnet und könnt frei zwischen den Sessions wechseln.

Ist Crossplay möglich?
Nein, bitte bringt ausschließlich PCs mit der aktuellen Minecraft Java Edition mit.

Muss ich einen eigenen PC mitbringen?
Ja, wir können keine PCs zur Verfügung stellen.

Muss ich die Software-Lizenzen selbst erwerben?
Ja, die Lizenzen für Minecraft und andere benötigte Software müssen selbst erworben werden.

Bitte prüft vorab, ob eure Software aktuell ist und der Mehrspielermodus aktiviert ist.

 

Fragen zu Erkrankungen, Notfällen & Kontakt

Ich bzw. mein Kind ist chronisch krank oder mobilitätseingeschränkt. Ist eine Teilnahme möglich?
In der Regel ja. Bitte kontaktiert uns vorab, damit wir ggf. individuelle Absprachen treffen können.

Was passiert bei Erkrankungen oder Notfällen?
Im Anmeldeformular fragen wir nach Telefonnummern, unter denen wir euch im Notfall erreichen können. Bitte gebt mindestens zwei verlässliche Nummern an.

Wie erreiche ich das Betreuungsteam während der Veranstaltung?
Mit der Teilnahmebestätigung erhaltet ihr eine Liste mit wichtigen Telefonnummern des Betreuungsteams. Darüber könnt ihr uns jederzeit erreichen.

 

Weitere Fragen

Erhalte ich eine Teilnahmebescheinigung?
Ja, auf Wunsch stellen wir gerne eine Teilnahmebescheinigung aus.

Werden Fotos von der Veranstaltung zur Verfügung gestellt?
Das hängt von eurer Zustimmung ab. Ihr bzw. euer Kind könnt entscheiden:

  • ob Fotos gemacht werden dürfen  
  • wie diese verwendet werden dürfen (z.B. Website, Social Media, Zeitungen)  
  • ob die Fotos mit euch und anderen Teilnehmenden geteilt werden dürfen (z.B. via Dropbox)

Bitte beachtet: Wir können nicht kontrollieren, wie andere Teilnehmende die geteilten Fotos weiterverwenden.

Kontakt & Fördermittelgeber

Sönke Appel (+49 481 8555 340)& Britta Kastens (+49 481 123 769 12)

E-Mail
agc@fh-westkueste.de

 

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Dienste, Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte und Analysen bereitzustellen. In dieser Richtlinie finden Sie Informationen über die verschiedenen Arten von Diensten, die wir verwenden, sowie deren Zweck.

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung und Beschreibung der verschiedenen Arten von Cookies, die wir auf unserer Website verwenden. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, unsere Verwendung von Cookies besser zu verstehen und wie sie dazu beitragen, Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern.

user_privacy_settings

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".

_pk_ses

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Dies ist ein Session-Cookie, der von Matomo Analytics verwendet wird. Es wird verwendet, um temporäre Daten während der Sitzung zu speichern. Es hat eine Standardablaufzeit von 30 Minuten. Dies bedeutet, dass es automatisch gelöscht wird, wenn Sie Ihren Browser schließen oder wenn Sie länger als 30 Minuten inaktiv sind.

_pk_id

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 13 Monate
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Dies ist ein dauerhaftes Cookie, das ebenfalls von Matomo Analytics verwendet wird. Es wird verwendet, um einige Details über den Benutzer zu speichern, wie z.B. die eindeutige Besucher-ID. Es hat eine lange Lebensdauer von 13 Monaten, was bedeutet, dass es erst 13 Monate nach dem Setzen oder Aktualisieren gelöscht wird.

_ga,_gat,_gid

Domainname: .willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 2 Jahre
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Steuerung von erweiterter Script- und Ereignisbehandlung zur Messung vom Besucherverhalten auf der Website durch Google Analytics.

IDE

Domainname: .doubleclick.net
Ablauf: 1 Jahr, 11 Monate
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Steuerung von Anzeigen und Messung ihrer Wirksamkeit durch DoubleClick (Google).

_gcl_au

Domainname: .willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 3 Monate
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Wird von Google Ads verwendet, um die Effizienz von Werbung auf Websites zu messen.

Duales Studium

mehr dazu

Dual- Angewandte KI

mehr dazu

Dual- Elektrotechnik und Informationstechnik

mehr dazu

Dual- Green Process Engineering (Verfahrenstechnik)

mehr dazu

Dual- Green Technology

mehr dazu

Dual- Wirtschaftsingenieurwesen

Das duale Studium an der FH Westküste ist eine attraktive Option für Dich, wenn Du eine praxisnahe Ausbildung mit akademischer Theorie verbinden möchtest. Hier sind einige Schlüsselpunkte, die das duale Studium in diesem Bereich für Dich auszeichnen:

  • Praxisorientierte Ausbildung: Duale Studiengänge bieten eine Kombination aus theoretischem Unterricht an der Fachhochschule und praktischer Arbeitserfahrung in einem Unternehmen.
  • Vielfältige Studienrichtungen: Ingenieurwissenschaften an der FH Westküste umfassen eine breite Palette von Disziplinen, darunter elektrisierende Elektrotechnik und Informationstechnik, spannende Green Technology, Wirtschaftsingenieurwesen, Angewandte KI und Green Process Engineering (Verfahrenstechnik).
  • Hohe Nachfrage: Du bist vom ersten Tag Mitarbeitender in einem Unternehmen und zugleich Studierender. Das duale Studium bereitet Dich optimal für Deine Karriere vor und erhöht Deine Chancen auf eine erfolgreiche Karriere.
  • Studienstruktur: Das Duale Studium sieht einen regelmäßigen Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen vorsehen. Auch wenn Du abwechselnd Zeit im Unternehmen und an der Hochschule verbringst, erhältst Du während des ganzen dualen Studiums eine Vergütung.
  • Abschlüsse und Qualifikationen: Du erhältst als Absolvent eines dualen Studiums nicht nur eine Bachelor-Abschluss der FH Westküste, sondern erwirbst auch umfangreiche praktische Erfahrungen.
  • Zukunftsperspektiven: Mit dem Abschluss eines dualen Studiums in den Ingenieurwissenschaften stehen Dir in Deinem Unternehmen viele Türen offen. Bereits vor dem Schreiben der Bachelor-Arbeit kannst Du mit Deinem Ansprechpartner über Deinen weiteren Karriereweg im Unternehmen sprechen.

Nadine Völkers, Studienberatung
+49 (0) 481 8555-141

 

Unsere Veranstaltungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close