Green Energy (M.Sc.)

In diesem Studium lernst du, wie du die Generationsaufgabe „Energiewende“ aktiv mitgestalten kannst

Regelstudienzeit

Du studierst 4 Semester (120 ECTS) wovon drei Studiensemester sind und das vierte Semester für die Masterarbeit frei ist.

Praxisnahes Studium

Wir arbeiten eng mit Unternehmen und Verbänden der Energiebranche zusammen und vergeben jährlich den VSHEW-Award.

Aktuelle Forschung

Für Green Energy-Studierende bieten sich studienbegleitend vielfältige Möglichkeiten zur Mitarbeit in anwendungsorientierten Energieforschungsprojekten am Institut für die Transformation des Energiesystems.

Keine Studiengebühren

Als staatliche Hochschule erheben wir keine Studiengebühren. Du zahlst lediglich einen erschwinglichen Beitrag pro Semester.

Master im Bereich Erneuerbare Energien gesucht? Dann studiere Green Energy!

  • Energiewende am richtigen Ort studieren: Schleswig-Holstein ist Vorreiter der Energiewende. Hier entstehen innovative Projekte in den Bereichen Wasserstoff, grüne Wärmeversorgung, Batteriespeicher und Elektromobilität – und du kannst direkt vor Ort daran mitwirken.
  • Interdisziplinäres Studium: Unser Master Erneuerbare Energien kombiniert technische, wirtschaftliche und rechtliche Inhalte – genau wie in der Praxis!
  • Kleine Gruppen, persönliche Betreuung: Wir legen großen Wert auf individuelle Unterstützung und ein starkes Netzwerk.
  • Hohe Praxisnähe: Exklusive Kooperationen mit Unternehmen wie dem BDEW und VSHEW bieten dir Stipendien, Fallstudienseminare und wertvolle Praxiserfahrungen.
  • Beste Jobaussichten: Absolvent*innen unseres Green Energy-Studiengangs sind gefragte Fachkräfte mit exzellenten Karrierechancen in der Energiewirtschaft.

Kurz und kompakt: Green Energy - Dein Master für erneuerbare Energien

Du möchtest aktiv an der Energiewende mitwirken und suchst einen Master Erneuerbare Energien mit Praxisbezug? Dann studiere unseren Masterstudiengang Green Energy an der FH Westküste! In kleinen Gruppen bereiten wir dich optimal auf deine Karriere vor.

Das erwartet dich:

  • Interdisziplinäre Ausbildung mit Fokus auf Technik, Wirtschaft und Recht
  • Praxisprojekte mit Energieversorgern und Unternehmenspartnern
  • Wettbewerbe wie die "Digital Challenge" zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
  • Exkursionen, z. B. zum jährlichen Berlinseminar mit Bundestagsabgeordneten

Der Green Energy Master passt zu dir, wenn du:

✔ Teil der Energiewende sein willst,
✔ Projekte im Bereich Erneuerbare Energien zum Erfolg führen möchtest,
✔ Interesse an Technik, Wirtschaft und Recht hast,
✔ ein praxisnahes Studium mit exzellenten Jobaussichten suchst,
✔ bereits im Studium wertvolle Kontakte zur Branche knüpfen willst,
✔ an Forschungsprojekten als wissenschaftliche Hilfskraft mitarbeiten möchtest.

Jetzt bewerben und die Zukunft der Energie aktiv mitgestalten!

Alles auf einem Blick:

Abschluss Master of Science (M.Sc.)
Regelstudienzeit inkl. Praxissemester 4 Semester (Vollzeit)
ECTS 120
Beginn des Studiums Wintersemester
Bewerbungszeitraum 30.04.-15.07.
Semesterbeitrag 91,00 Euro
Zielgruppe Absolventinnen und Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher, technischer oder juristischer Studiengänge, oder daraus interdisziplinäre Studiengänge.

Studienaufbau:

  • Studienaufbau
  • Praxisnah studieren
  • Informationen zur Bewerbung
  • Downloads

Studienaufbau

Das Green Energy-Studium ist in vier Semester zu je 30 Credit Points (CP) unterteilt. In den ersten drei Semestern werden Grundlagen, vertiefende und interdisziplinäre Module aus den Bereichen Wirtschaft, Recht und Technik angeboten. Darüber hinaus werden Soft Skills wie Personalführung und Konfliktmanagement vermittelt. Das vierte Semester ist der Masterarbeit vorbehalten, so dass diese auch in Kooperation mit einem Unternehmen oder einer Institution geschrieben werden kann.
 
Gerne bieten wir Studierenden, die neben dem Masterstudium bereits im Beruf stehen an, einen individuellen Studienplan zu erstellen, so dass ein Studium auf Teilzeitbasis möglich wird. Sprich uns gerne an.

Praxisnah studieren

BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

Das BDEW-Praxisstipendium bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen umfassenden Einblick in die energiewirtschaftlichen Abläufe und deren fachliche Begleitung durch einen Branchenverband. Das Angebot richtet sich an Studierende des Masterstudiengangs Green Energy mit dem Interesse, die Arbeits- bzw. Themenschwerpunkte der Energiewirtschaft und die Aufgaben eines Branchenverbandes kennenzulernen.

 

VSHEW Verband der Schleswig- Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

VSHEW Award 2023

Verleihung des „VSHEW Awards“ an Green Energy-Studierendenteam für innovatives Energiekonzept. Mehr Infos gibt es im Presseartikel.

Am 10. Januar 2020 wurden die zweiten VSHEW Awards an Green Energy Studierende verliehen. Der Studiengang gratuliert herzlich dem Siegerteam!

Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es?

  • Bachelor- oder Diplomabschluss mit mindestens 180 CP oder erstes juristisches Staatsexamen,
  • dieses Studium muss hauptsächlich aus den Bereichen Wirtschaft, Recht oder Technik stammen und
  • ggf. den Nachweis der Fremdsprachenbefähigung Deutsch, sollte die HZB nicht in Deutsch erbracht worden sein.

Ruf an oder komm bei uns vorbei – wir haben immer ein offenes Ohr!

Unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Buchmüller, der verantwortlich für den Masterstudiengang Green Energy ist, ist unser Studienbüro die erste Anlaufstelle für Studierende des Studiengangs Green Energy. Wir helfen dir bei der Organisation und dem Management des Studiums und sind Kontakt bei allen Problemen und Fragen rund um das Studium. Zudem beraten wir Studieninteressierte bei ihrer Wahl für ein Studium.

0
Margarete Wilck, LL.B.
0
Anja Rathjen, B.A.

Montag & Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch & Freitag geschlossen

Ich interessiere mich für folgende Themen:

Im Interview: Unsere Absolventin Meike Oldekop

Nach meinem Bachelor zur Wirtschaftsingenieurin wollte ich meine Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Erneuerbaren Energien vertiefen. Der interdisziplinäre Master Green Energy vereint rechtliche, betriebswirtschaftliche und technische Inhalte, die die regenerativen Energien prägen. Diese Inhalte haben mich gut auf meine Abschlussarbeit vorbereitet, die ich zu Mieterstrommodellen geschrieben habe. Derzeit bin ich als Referentin bei einem Stromnetzbetreiber in Hamburg tätig.

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Dienste, Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte und Analysen bereitzustellen. In dieser Richtlinie finden Sie Informationen über die verschiedenen Arten von Diensten, die wir verwenden, sowie deren Zweck.

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung und Beschreibung der verschiedenen Arten von Cookies, die wir auf unserer Website verwenden. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, unsere Verwendung von Cookies besser zu verstehen und wie sie dazu beitragen, Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern.

user_privacy_settings

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".

_pk_ses

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Dies ist ein Session-Cookie, der von Matomo Analytics verwendet wird. Es wird verwendet, um temporäre Daten während der Sitzung zu speichern. Es hat eine Standardablaufzeit von 30 Minuten. Dies bedeutet, dass es automatisch gelöscht wird, wenn Sie Ihren Browser schließen oder wenn Sie länger als 30 Minuten inaktiv sind.

_pk_id

Domainname: willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 13 Monate
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Dies ist ein dauerhaftes Cookie, das ebenfalls von Matomo Analytics verwendet wird. Es wird verwendet, um einige Details über den Benutzer zu speichern, wie z.B. die eindeutige Besucher-ID. Es hat eine lange Lebensdauer von 13 Monaten, was bedeutet, dass es erst 13 Monate nach dem Setzen oder Aktualisieren gelöscht wird.

_ga,_gat,_gid

Domainname: .willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 2 Jahre
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Steuerung von erweiterter Script- und Ereignisbehandlung zur Messung vom Besucherverhalten auf der Website durch Google Analytics.

IDE

Domainname: .doubleclick.net
Ablauf: 1 Jahr, 11 Monate
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Steuerung von Anzeigen und Messung ihrer Wirksamkeit durch DoubleClick (Google).

_gcl_au

Domainname: .willkommen.fh-westkueste.de
Ablauf: 3 Monate
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Wird von Google Ads verwendet, um die Effizienz von Werbung auf Websites zu messen.

Duales Studium

Das duale Studium an der FH Westküste ist eine attraktive Option für Dich, wenn Du eine praxisnahe Ausbildung mit akademischer Theorie verbinden möchtest. Hier sind einige Schlüsselpunkte, die das duale Studium in diesem Bereich für Dich auszeichnen:

  • Praxisorientierte Ausbildung: Duale Studiengänge bieten eine Kombination aus theoretischem Unterricht an der Fachhochschule und praktischer Arbeitserfahrung in einem Unternehmen.
  • Vielfältige Studienrichtungen: Ingenieurwissenschaften an der FH Westküste umfassen eine breite Palette von Disziplinen, darunter elektrisierende Elektrotechnik und Informationstechnik, spannende Green Technology und Wirtschaftsingenieurwesen.
  • Hohe Nachfrage: Du bist vom ersten Tag Mitarbeitender in einem Unternehmen und zugleich Studierender. Das duale Studium bereitet Dich optimal für Deine Karriere in Deinem Unternehmen oder in Deiner Organisaiton vor und erhöht Deine Chancen auf eine erfolgreiche Karriere.
  • Studienstruktur: Das Duale Studium sieht einen regelmäßigen Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen vorsehen. Auch wenn Du abwechselnd Zeit im Unternehmen und an der Hochschule verbringst, erhältst Du während des ganzen dualen Studiums eine Vergütung.
  • Abschlüsse und Qualifikationen: Du erhältst als Absolvent eines dualen Studiums nicht nur eine Bachelor-Abschluss der FH Westküste, sondern erwirbst auch umfangreiche praktische Erfahrungen.
  • Zukunftsperspektiven: Mit dem Abschluss eines dualen Studiums in den Ingenieurwissenschaften stehen Dir in Deinem Unternehmen viele Türen offen. Bereits vor dem Schreiben der Bachelor-Arbeit kannst Du mit Deinem Ansprechpartner über Deinen weiteren Karriereweg im Unternehmen sprechen.

mehr dazu

Dual- Wirtschaftsingenieurwesen

mehr dazu

Dual- Green Technology

mehr dazu

Dual- Elektrotechnik und Informationstechnik

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close